Zwischen Expertise und Abzocke

Gutachten: Zwischen Expertise und Abzocke Gutachten spielen eine zentrale Rolle in der Rechtsprechung, der Medizin und anderen Fachbereichen. Sie sollen objektive Fakten liefern, um Entscheidungen abzusichern. Doch zunehmend geraten Gutachten in die Kritik. Nicht nur die Qualität vieler Expertisen wird hinterfragt, auch die Kosten scheinen oft unverhältnismäßig hoch zu sein. Selbst anerkannte Gutachter leiden unter …

Schutzmaßnahme oder Geschäftsmodell?

Inobhutnahmen durch das Jugendamt: Schutzmaßnahme oder Geschäftsmodell? Die Inobhutnahme von Kindern durch das Jugendamt ist eine der einschneidendsten Maßnahmen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Sie erfolgt laut § 42 SGB VIII (Sozialgesetzbuch Achtes Buch), wenn das Kindeswohl akut gefährdet ist. Ziel ist es, Kinder vor Missbrauch, Vernachlässigung oder anderen Gefahren zu schützen. Doch die …

Befangenheit – Ein Problem der Behörden?

Befangenheit von Richtern, Fachkräften und Gutachtern: Bedeutung und rechtliche Vorgehensweise Die Unparteilichkeit von Richtern, Fachkräften und Gutachtern ist ein grundlegender Pfeiler eines gerechten Rechtssystems. Befangenheit entsteht, wenn der Verdacht besteht, dass ein Richter oder eine Fachkraft in einem Verfahren voreingenommen handelt oder persönliche Interessen verfolgt. Dies kann die Neutralität und Fairness des Verfahrens gefährden und …